Kino | |
2016 | Filmgalerie 451 Studentin in „Der lange Sommer der Theorie“ Regie: Irene von Alberti |
Fernsehen | |
2019 | Netflix Beamtin in „Betonrausch“ Regie: Cüneyt Kaya |
2018 | ARD Alma Bachmann in „In aller Freundschaft – In bester Gesellschaft“ Regie: Carsten Meyer Grohbrügge |
2018 | Netflix Frau Merz in „Dogs of Berlin“ Regie: Christian Alvart |
2017 | KiKa Hertha Kreisner in „Der Krieg und ich“ Regie: Matthias Zirzow |
2017 | ZDFneo Frau Ischinsky in „BLOCKBUSTAZ“ Regie: Cüneyt Kaya |
2017 | ZDF Zoe Huber in „Soko Leipzig – Eine verhängnisvolle Affäre“ Regie: Soleen Yusef |
2016 | ARD Frau Hering in „Zorn – Kalter Rauch“ Regie: Andreas Herzog |
2016 | ZDF Paula Sanders in „Soko Wismar – Klub der Aufreißer“ Regie: Esther Wenger |
2015 | ARD Stine Matzurek in "Charité" Regie: Sönke Wortmann |
2015 | ZDFneo Frau Ischinsky in "Blockbustaz" Regie: Jan Markus Linhof |
2015 | ZDF Nadine Persick in "Wilsberg – Bittere Pillen" Regie: Martin Enlen |
2015 | ZDF Melanie in "Das Dorf der Mörder" Regie: Niki Stein |
Kurzfilm | |
2018 | Vio in "Topfpalmen" Regie: Rosa Friedrich |
2018 | Musikvideo "Milliarden – Der Film" Regie: Mario Clement |
2017 | Alexandra in "Kleptomami" Regie: Pola Beck |
2015 | Emma in "Asphyxia" Regie: Pol Ponsarnau |
2014 | Lisa in "Maries Leben – The Life of Marie" Regie: Rolf Kasteleiner |
Theater | |
2018 | Schauspiel Hannover Desiree in „Volksvernichtung oder meine Leber ist sinnlos“ Regie: Lucia Bihler |
2018 | Schauspiel Hannover Gerti/Rieke/Hertha in „Eine Stadt will nach oben“ Folge 7+8 Regie: Lucia Bihler |
2016 | Theater Lübeck Petra/Valerie in „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ Regie: Lucia Bihler |
2016 | Ballhaus Ost Expertin in „v ö l u s p á“ Regie: Kollektiv virtuellestheater |
2015 | BAT Expertin in „v ö l u s p á“ Regie: Kollektiv virtuellestheater |
2015 | Neuköllner Oper "Work Hard – Play Hard – Performing Extremes" Regie: Fabian Gerhardt |
2015 | BAT Studiotheater der HfS Ernst Busch Älteste Blinde in "Die Blinden" Regie: Olga Hohmann |
2015 | BAT Studiotheater der HfS Ernst Busch "2065" Regie: Rebecca Bussfeld |
2014 | Sophiensaele Berlin "La Dernière Crise – Frauen am Rande der Komik" Regie: Vanessa Stern |
2014 | Muffathalle München Bankerin, Kaschinsky, Chor in "Tod und Wiederauferstehung der Welt meiner Eltern in mir" Regie: Hermann Schmidt-Rahmer |
2014 | Deutsches Theater Berlin "Die Hängenden Gärten der Biopolitik" Regie: Max Gadow |
2014 | Hans Otto Theater Potsdam Deul in "Ein trojanisches Kalb" Regie: Fabian Gerhardt |
2013 | U.N.I.T. der Universität der Künste Berlin Bankerin, Kaschinsky, Chor in "Tod und Wiederauferstehung der Welt meiner Eltern in mir" Regie: Hermann Schmidt-Rahmer |
2013 | BAT Studiotheater der HfS Ernst Busch "Die hängenden Gärten der Biopolitik" Regie: Max Gadow |
2013 | BAT Studiotheater der HfS Ernst Busch Die Frau in "Forever and Ever – Ein Remake" Regie: Rebecca Bussfeld |
2013 | U.N.I.T. Studio UdK Anika Meissner in "Björn-Out Syndrom" Regie: Laura Jastram |
2013 | Hans Otto Theater Potsdam Nachbarin und Hybris in "Jenny Jannowitz" Regie: Jessica Steinke |
2012 | BAT Studiotheater der HfS Ernst Busch Alice Kappler in "Sensational Sensation" Regie: Janne Kummer, Rebecca Bussfeld |
2011 | Kühlhaus Berlin "Ford fort" Site-specific Performance Regie: Uwe Mengel |
2009 | Edith Stein Haus Breslau (Polen) Anna in "Lieblingsmenschen" Regie: Cornelia Domino |
Hörbuch/Sprecherin | |
2019 | Argon Verlag Stella in "COWS – Folge nicht der Herde" |
2019 | Hörbuch Hamburg "Der Zaubergarten – Geheimnisse sind blau" |
2019 | Argon Verlag "Prinzessin Undercover – Enthüllungen" |
2018 | Argon Verlag "Prinzessin Undercover – Geheimnisse" |
2017 | Hörbuch Hamburg diverse in "Schräge Typen" |
2017 | Hörbuch Hamburg diverse in "Die Leute von Privilege Hill" |
2017 | Argon Verlag Cassandra in "Kalte Seele, dunkles Herz" |
2017 | Argon Verlag Venetia in "Der Frauenchor von Chilbury" |
2016 | Argon Verlag Mutter in "Die Witwe" |
2015 | Argon Verlag diverse in "Opa kriegt nichts mehr zu trinken!" |
2015 | Argon Verlag Sweet Autumn Pinkney "Die gleißende Welt" |
Hörspiel/Sprecherin | |
2018 | Deutschlandradio Kakadu K.I.M. in „Nächster Halt Mars“ |
2018 | Deutschlandradio Felice in „Die Gottesanbeterin“ |
2017 | Moo Entertainment Wächterin / Verkäuferin in „Kleiner König Kalle Wirsch“ |
2017 | Deutschlandradio Pflegerin in „Der römische Dolch“ |
Radio (Auswahl)/Sprecherin | |
2018 | Deutschlandradio Sprecherin in „Schreiben für die Freiheit. Junge Irakerinnen und das Erbe der Kriege" |
2018 | Deutschlandradio Kakadu Sprecherin in „Der Schatten am Fenster" |
2018 | RBB Kulturradio Sprecherin in „Gott und die Welt: Kriegsgedenken in Polen" |
2017 | RBB Kulturradio Sprecherin in „Gott und die Welt: Lebensschutz um jeden Preis?" |
2017 | Deutschlandradio Sprecherin in „Ein trans-lesbisches Familienglück oder: Das aufgeklärteste Kind der Welt" |
2017 | Deutschlandradio Sprecherin in „Kaczynskiland“ |
2017 | Deutschlandradio Sprecherin in „Tausendundeine Geschichten. Der Kaukasus in der russischen Literatur von Puschkin bis heute" |
2017 | Deutschlandradio Kakadu Sprecherin in „Die schöne Jolie“ |
2016 | RBB Kulturradio Sprecherin in „Ein einsames rotes Coca-Cola-Glas“ |
2016 | Deutschlandradio Sprecherin in Zeitfragen „Zwischen Blankoscheck und Aderlass – Nachhaltige Schulden- und Kreditpolitik“ |
2016 | RBB Zitatorin Shirin in „Yezidinnen auf der Flucht“ |
2016 | RBB Voicer Over Paulina Guzik/Paulina Kosciolek in „Gott und die Welt – Generation Johannes Paul II“ |
2016 | RBB Kulturradio Sprecherin für „Cool & 100% fair“ |
2016 | RBB Kulturradio Sprecherin für „Frauenbilder im Manga“ |
2016 | RBB Kulturradio Sprecherin für „Terra Preta“ |
2016 | RBB Kulturradio Yohali Reséndiz in „Arbeitsalltag ohne Überlebensgarantie“ |
2016 | RBB Kulturradio Brigitte Reimann in „Das innere Ringen“ |
Synchron/Sprecherin | |
2019 | Final Fantasy XIV 5.0 Rolle: Dulia Chai |
2018 | Aspern Papers Rolle: Valentina |
2018 | Berlin I LOVE YOU Rolle: Emilia |
2018 | Der Krieg und ich Rolle: Fiona |
2018 | Life of the Party Rolle: Carole |
Audio Guide/Sprecherin | |
2017 | Frankfurt Oder – Reformationsjubiläum „Bürger – Pfarrer – Professoren“ |
2017 | Stiftsbibliothek St. Gallen – Sommerausstellung „Arznei für die Seele“ |
2017 | Liebermann-Villa „Sport“ |
Voice Over/Sprecherin | |
2017 | ARTE diverse Voice Over in „Studium – Zukunft auf Pump“ |
2017 | ARTE diverse Voice Over in „Live Art“ |
2017 | ARTE diverse Voice Over in „Augenschmaus“ |
2016 | ARTE diverse Voice Over in „Weiner“ |
2016 | ARTE Voice Over Élodie Frégé in „Françoise Hardy“ |
2016 | E! Entertainment Voice Over Yogalehrerin in „Made in Chelsea“ |
2016 | E! Entertainment Voice Over Jane Pfeffer in „Ej NYC“ |
2015 | ARTE Voice Over in "Der große Jab – Die Magnitsky Liste" |
2015 | ARTE Voice Over in "Milleniumsziele: Der Fall Mosambik" |
Lesungen | |
2017 | Lyzeum Berlin Lesung „Almanach 3“ |
2017 | Theaterdiscounter Szenische Lesung „Scène 20“ Regie: Georg Scharegg |
2017 | Sputnik Kino Drehbuchlesung „Film aus Papier“ Regie: Schreibkollektiv Q3 |
2016 | Theater Lübeck Szenische Lesung „Fear“ Regie: Sebastian Börngen |
2016 | Sputnik Kino Drehbuchlesung „Herzstücke“ Regie: Schreibkollektiv Q3 |
2016 | ocelot Buchhandlung Lesung "ein raum innerhalb des landes und das ergebnislose gesicht" |
2015 | Dorotheenstädtische Buchhandlung Lesung "Mitternachtsblüte" |
2015 | Stiftung Topographie des Terrors Lesung "Blut und Boden" |
Preise | |
2017 | Goldener Sonderpreis der Jury Klinikaward "Charité" Regie: Sönke Wortmann |
2017 | Best Short Film Polish International Film Festival "The Life of Marie" ("Die Seite der Anderen") Regie: Rolf Kasteleiner |
2016 | Founders Award 5th NORTH CAROLINA FILM AWARDS (Official Selection, Raleigh, USA) "ASPHYXIA" Regie: Pol Ponsarnau |
2014 | Ensemblepreis 25. Theatertreffen deutschsprachiger Schauspiel Studierender München "Tod und Wiederauferstehung der Welt meiner Eltern in mir" Regie: Hermann Schmidt-Rahmer |
Ausstellungen | |
2014 | Museum für Fotografie Berlin Seen by 2. Das Arrangement. Leitung: Franziska Wildt |